Optischer Crossconnect — Ein optischer Kreuzverteiler (engl.: Optical Crossconnect, OCC oder auch OXC) ist ein Gerät, das optische Schalter enthält, die in optischen Telekommunikationsnetzen verwendet werden und als blockierungsfreie Multiplexsysteme zwischen beliebigen… … Deutsch Wikipedia
Optischer Kreuzverteiler — Ein optischer Kreuzverteiler (engl.: Optical Crossconnect, OCC oder auch OXC) ist ein Gerät, das optische Schalter enthält, die in optischen Telekommunikationsnetzen verwendet werden und als blockierungsfreie Multiplexsysteme zwischen beliebigen… … Deutsch Wikipedia
elektro-optischer Q-Schalter — elektrooptinis kokybės moduliatorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. electro optical Q switch vok. elektro optischer Q Schalter, m rus. электро оптический модулятор добротности, m pranc. modulateur électro optique de Q, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Akusto-optischer Modulator — Ein akustooptischer Modulator (AOM) ist ein optisches Bauelement, mit dem Lichtstrahlen (meist Laserstrahlen) manipuliert werden können. In einfachster Anwendung kann ein AOM als Schalter eingesetzt werden, der sehr schnell (< 10 ns) zwischen… … Deutsch Wikipedia
Integrierter optischer Schaltkreis — Das Ziel der Integrierten Optik (IO) ist es, verkleinerte optische Systeme mit einer hohen Funktionalität (Lichtquellen, Wellenleiter, Strahlteiler, Intensitäts oder Phasen Modulatoren, Filter, Schalter usw.) auf einem Substrat unterzubringen.… … Deutsch Wikipedia
Laser — Demonstrationslaser: In der Mitte ist das Leuchten der Gasentladung zu sehen, die das Lasermedium anregt. Der Laserstrahl ist rechts als roter Punkt auf dem weißen Schirm zu erkennen. Laser [ˈleɪzə] (Akronym für engl. Light Amplification by… … Deutsch Wikipedia
Eye-safe — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Farbzentrenlaser — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
LASER — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Laser-Klasse — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia